Mitgänger / Plattformausführung
Optional mit Initialhub
Tragfähigkeit: 1200 / 1600 kg
SX12/16
SX12 1200 kg
SX16 1600 kg
max. 1600 kg
max. 5210 mm
max. 6 km/h
1.1 kW
max. 375 Ah/5hr
min. 2281 mm
Unsere Referenzklasse für Robustheit und Leistungsstärke.
Elektro-Hochhubwagen, gebaut nach dem Built to Last©-Prinzip.
Mit den Elektro-Hochhubwagen SX12 und SX16 bietet CLARK robuste und leistungsstarke Hochhubwagen für anspruchsvolle industrielle Einsätze. Die stabilen CLARK Hubgerüste ermöglichen hohe Resttragkräfte auch in hohen Hubhöhen.

-
Hubgerüstdämpfung
- Serienmäßig verbaute Hubgerüstdämpfung
- Weiche Übergänge zwischen den Mastprofilen bei jedem Hub- und Absenkvorgang
-
Programmierbarkeit
für angepasstes Fahrverhalten
-
Geschützte Hubzylinder
-
Mittige Deichselpositition
und optimal abgestimmte Deichselarmlänge schützen den Bediener
-
Massive Gabelzinken
für eine lange Lebensdauer.
-
Niedrig angesetzter Rahmen
vermeidet Fußverletzungen.
-
Sicherheit
durch die elektromagnetische Bremse, die unbeabsichtigtes Rollen des Fahrzeugs, auch auf Rampen, verhindert.

Proportionales Hydrauliksystem
- Motorgesteuertes proportionales Hydrauliksystem
- Feinfühliges Heben und Senken
- Sicheres Warenhandling
Hubgerüstdämpfung
- Serienmäßig verbaute Hubgerüstdämpfung
- Weiche Übergänge zwischen den Mastprofilen bei jedem Hub- und Absenkvorgang
- Sanftes Absenken – kein lautes Schlagen beim Absenken der Gabelzinken
- Erhöht die Langlebigkeit der Komponenten und schont die Waren

Hohe Resttragfähigkeit & Einfache Handhabung
- Bis zu 5210 mm Hubhöhe
- Hohe Resttragkräfte durch 4-Punkt-Auflage
- Weite Hubgerüstschienen für optimale Sicht
- Symmetrisches Lenkverhalten durch mittige Deichselposition
- Kriechgangfunktion an der Deichsel (Option)

Intuitive Bedienung
- Programmierbarkeit für angepasstes Fahrverhalten
- Griffgünstige Positionierung aller Bedienelemente
- Ergonomische Sicherheitsdeichsel mit Fußschutz dank niedrigem Fahrzeugrahmen
- Für Links- und Rechtshänder gleichermaßen gute Steuerung


Fahrerstandausführung mit klappbarer Fahrerplattform
- Gesteigerte Sicherheit und Ergonomie
- Bessere Rundumsicht
- Geringe Tritthohe der Plattform von nur 160 mm erleichtert das Auf- und AЬsteigen
- Beim Verlassen der Plattform wechselt das Fahrzeug automatisch in den Stand-by-Modus und ist nicht mehr verfahrbar


Optional: Initialhub
- Bodenunebenheiten überwinden
- Mehr Bodenfreiheit unter dem Batterieraum und den Gabelzinken
- Optimal bei kleinen Rampen oder Ladebrücken
- Ermöglicht Aufnahme von zwei Lasten zugleich
Sichere Handhabung
- Automatisches Absenken des Initialhubs gewährleistet die Stabilität im Einsatz

Ergonomische und sichere Deichsel
- Einfache und schnelle Umsetzung von Steuerbefehlen
- Automatisch gedämpfte Abbremsung und Rückkehr in Neutralstellung bei Loslassen der Deichsel
Automatische Parkbremse
- Sichere Bedienung auf Steigungen und Rampen
- Lösen der automatischen Parkbremse nur bei Aktivierung des Fahrschalters