Crossover-Stapler beweist Vielseitigkeit
Clark Flurförderzeuge sind seit einigen Jahren im Zoo Duisburg fest in die logistischen Abläufe integriert – vom Transport von Futtermitteln und verschiedenen Materialien bis hin zu außergewöhnlichen Aufgaben. So haben Clark Stapler auch bei sensibler Lebendfracht ihr Können bewiesen: Clark Elektrostapler halfen dabei, drei Manatees, wie Seekühe auch genannt werden, sicher in ihr neues Zuhause in der Tropenhalle Rio Negro zu überführen. Nun hat der Zoo Duisburg einen Clark Elektrostapler der Crossover-Baureihe einem Härtetest unterzogen. Der Renegade S30XE zeigte seine Leistungsfähigkeit nicht nur auf dem Wirtschaftshof, sondern auch beim Futtermitteltransport zu den Revieren der Tiere.
Die vielfältigen Anwendungsbereiche im Zoo mit sehr unterschiedlichen logistischen Anforderungen waren das passende Einsatzspektrum, um die Flexibilität, Robustheit und Vielseitigkeit der Clark Crossover-Baureihe auf den Prüfstand zu stellen: Innen- und Außeneinsatz, verschiedene Bodengründe, lange Transportstrecken, unterschiedliche Ladungsträger und Transportgüter sowie der Einsatz bei Nässe und Schmutz. Da der Clark Elektrostapler S30XE genau für diese Herausforderungen konzipiert worden ist, war das Ergebnis wenig überraschend: Der Renegade hat den Test im Zoo Duisburg mit Bravour bestanden und den Beweis angetreten, dass die Crossover-Stapler es in jeder Hinsicht mit Verbrennern aufnehmen können. Dies bestätigt auch Christopher Grefer, Mitarbeiter der technischen Abteilung im Zoo Duisburg: „Besonders beindruckt hat mich neben der hohen Leistung und robusten Bauweise der sehr kleine Wenderadius des Elektrostaplers sowie die vielen ausgefeilten Sicherheitsfunktionen, die nicht nur die Arbeit mit dem Stapler erleichtern, sondern auch das Unfallrisiko bei uns im Zoo reduzieren können.“ Ein weiterer Pluspunkt war die automatische Zinkenverstellung. „Damit können wir die Gabeln bequem per Knopfdruck auf die oftmals sehr unterschiedlichen Ladungsträger hier im Zoo einstellen,“ so Grefer. Beeindruckt hat den Zoo Duisburg auch die 360°-Kamera mit KI-basierter Fußgängererkennung. Die Rückfahrkamera überträgt in Echtzeit den Fahrweg und die Umgebung hinter dem Stapler direkt auf das Farbdisplay. Damit hat der Fahrer auch bei Rückwärtsfahrt stets einen Überblick über das, was sich hinter dem Stapler befindet. Dies erhöht bei Einsätzen die Sicherheit. Doch der Reihe nach...

