Elektro-Vierradstapler GEX40-50
Superelastikbereifung
Tragfähigkeit: 4000 - 4990 kg @ 500 mm LSA
GEX40/45/50
GEX 40 4000 kg - GEX 45 4500 kg
GEX 50 4990 kg
Kraftvoll. Universell einsetzbar. Intuitiv zu bedienen.
Lasten bis zu 5 Tonnen sicher verfahren – ohne es zu merken.
Dank der verbauten Doppelprimärzylinder bei Triplexmasten ergibt sich für jeden Fahrer eine bestmögliche Sicht auf Last und Gabelzinken. Die kraftvollen Elektrogabelstapler der GEX40-50-Baureihe bewegen zudem Lasten präzise und kontrolliert. Durch ein ruhiges Fahrverhalten und optimale Schwerpunktverteilung werden schwere Lasten bewegt, ohne den Fahrer von seiner Aufgabe abzulenken. Fahrer können somit über eine ganze Schicht hinweg konzentriert, produktiv und sicher arbeiten.

Batteriehandling leicht gemacht
- Seitlicher Batteriewechsel auf Wunsch
- Unterschiedliche Wechselsysteme mit zweitem Stapler oder Kran
Kompakte Bauweise
- Ein kompaktes Kontergewicht sorgt für optimale Sicherverhältnisse bei Rückwärtsfahrt
Stabile Lenkachse
- Bei voll eingeschlagener Lenkung lässt sich das Fahrzeug durch den Parallelfrontantrieb feinfühlig fahren
Geschwindigkeitsregulierung in Kurven
- Automatische Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit bei Kurvenfahrten
Lenksystem
- In Abhängig vom Lenkeinschlag wird die Geschwindigkeit und Drehrichtung der Vorderräder so gesteuert, dass ein starker Abrieb der Reifen vermieden wird
Geschützte Frontscheinwerfer
- Beugen Beschädigungen vor
- Auch in LED-Ausführung für einen optimal ausgeleuchteten Sichtbereich
Verschachtelte Hubgerüstprofile
sorgen für eine schlanke Bauweise der CLARK Masten und ein maximales Sichtfenster.
Hochleistungs-AC-Antriebsmotoren
Die Fahrmotoren im Parallelfrontantrieb mit je 11.3 kW Leistung und 80V-Drehstromtechnologie sorgen für exzellente Beschleunigung und hohe Endgeschwindigkeiten.
Wartungsfreie, nasse Lamellenbremsen
Gekapselt und ölgekühlt, sorgen diese für ein optimales Bremsverhalten.
Ergonomisches und intuitives Bedienkonzept
- Kontrolliertes Fahren durch intuitive Fahrzeugbedienung
- Automobilkonforme Pedalerie
- Erleichterter Aufstieg dank tief angesetzter Trittstufe
- EBeidseitiger Ein- und Ausstieg
- Ergonomische Montage der mechanischen Hebel auf der Haube
- Optional: Minihebelsteuerung
Triplex Hubgerüste mit zwei Primärzylindern
- Hervorragende Sicht auf die Gabelspitzen
- Verschachtelte Schienenprofile
- Geräuscharme Hubhydraulik
- Reduzierte Vibrationen
- Einstellbare, schräggestellte Tragrollen
- Bestmögliche Lastverteilung
- Robuster 6-Rollen-Gabelträger
Hochleistungs-AC-Antriebsmotoren
Die Fahrmotoren im Parallelfrontantrieb mit je 11.3kW Leistung und 80V-Drehstromtechnologie sorgen für exzellente Beschleunigung und hohe Endgeschwindigkeiten.
- Gekapselte Motoren
- Wenig Verschleißteile
- Überhitzungsschutz
Stabile Lenkachse
- Bei voll eingeschlagener Lenkung lässt sich das Fahrzeug durch den Parallelfrontantrieb feinfühlig fahren
Geschwindigkeitsregulierung in Kurven
- Automatische Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit bei Kurvenfahrten
Lenksystem
- In Abhängig vom Lenkeinschlag wird die Geschwindigkeit und Drehrichtung der Vorderräder so gesteuert, dass ein starker Abrieb der Reifen vermieden wird
Kabinenprogramm
- Die CLARK Elektrostapler können mit einem umfangreichen Kabinenprogramm ausgestattet werden
- Durch weitere Zusatzausstattung wird die Anpassung an viele Einsatzbedingungen ermöglicht
Produktivität und Energieeffizienz
- Individuell programmierbare Betriebsarten
- Optimale Anpassung an die jeweilige Arbeitssituation
- Anzeige der Betriebsdaten auf großem, übersichtlichem Display
- Alle Einstellungen und Funktionen auf einen Blick – Anpassung ohne spezielle Software möglich
Einfache Wartung
- Einfacher Servicezugang aus stehender Position
- On-Board-Diagnose via Fehlercodes ohne aufwendige Service-Tools
SafeView@360
Das CLARK SafeView@360 ist ein 360°-Kamerasystem, das aus vier digitalen Kameras besteht,die dem Fahrer eine 360-Grad-Ansicht liefern. Der Fahrer bekommt mithilfe des CLARK Safe-View@360 stets ein brillantes Bild seiner Umgebung.
Zudem erlaubt der Einsatz digitaler Kameras, die Bildströme der vier Einzelkameras zu einem gemeinsamen Bild in Echtzeit umzurechnen, so dass der Fahrer den Stapler aus der Vogelperspektive sehen kann.
Insbesondere die Gabelspitzen und das Heckgewicht sind präzise in das nahtlose Bild eingefügt. Der Fahrer kann dank dieser perfekten Rundumsicht auch in engen, unübersichtlichen Situationen sicher und schnell navigieren.
Tags: