CLARK Europe besitzt in Europa, Afrika und dem Mittleren Osten rund 170 Vertriebspartner in mehr als 60 Ländern. Weltweit ist die CLARK Material Handling International mit Hauptsitz in Bucheon, Korea an über 480 Standorten in mehr als 90 Ländern vertreten.
Das CLARK Produktportfolio umfasst Diesel-, Treibgas- und Elektro-Gabelstapler mit Tragfähigkeiten von 1,5 bis 8 Tonnen, Schubmaststapler, Lagertechnikgeräte, Schlepper und Routenzüge sowie ein umfangreiches Dienstleistungsangebot.
Weltweite CLARK Ersatzteilzentren garantieren Kunden eine schnelle und reibungslose Ersatzteilversorgung innerhalb von 24 Stunden. Allein in der CLARK Europazentrale in Duisburg lagern 23.000 unterschiedliche Komponenten.
Hohe Qualitätsstandards und Nachhaltigkeit sind fest in der CLARK Unternehmensstrategie verankert. Dies untermauert die Zertifizierung nach der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001 sowie der Umweltmanagementnorm ISO 14001.
Mehr als 380.000 CLARK Gabelstapler sind weltweit im Kundeneinsatz und sorgen dafür, dass Materialflussprozesse reibungslos laufen.
CLARK TOTALIFT umfasst mehr als 220.000 Schlüsselungen – neben Clark-spezifischen Teilen (bis hin zu Baureihen aus den 60iger Jahren) auch Teile für Fremdmarken in Erstausrüsterqualität. Die Verfügbarkeit liegt bei über 95 Prozent.
Als Erfinder des Gabelstaplers hat CLARK im Laufe seiner Geschichte zahlreiche innovative Produktentwicklungen auf den Markt gebracht, die noch heute zu höherer Produktivität und Sicherheit beitragen. Weltweit arbeiten CLARK Entwicklungsteams eng zusammen, damit in den Zielmärkten Kunden maßgeschneiderte und zuverlässige Logistiklösung zu einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.
CLARK Flurförderzeuge stehen für eine solide und funktionale Bauweise mit bewährten Komponenten, die maximale Zuverlässigkeit und Langlebigkeit garantieren: Das beginnt zum Beispiel bei CLARK Gabelstaplern bei einem vollverschweißten stabilen Rahmen, über die robuste Lenkachse bis hin zum massiven Hubgerüst und einer soliden Gabelträgerkonstruktion.