Routenzüge mit autonomer Lenkung
All-in-One-Lösung mit U-Frame-Anhängern
Zuladung: maximal 1600 kg
CTR01 / CTR02
Übersicht
Beidseitige Beladung der U-Frame-Anhänger ohne großen Kraftaufwand
Der CLARK Routenzug ist als All-in-One-Lösung erhältlich und besteht aus dem CLARK Schlepper CTX40-70 mit einer Anhängelast von 4 bzw. 7 t sowie aus den Anhängern CTR01 und CTR02.
Der Single U-Frame-Anhänger CTR01 ist für den Transport von Europaletten ausgelegt. Er kann einen fahrbaren Trolley aufnehmen, auf dem Europaletten (1200 x 800 mm) mit einer maximalen Zuladung von 1600 kg transportiert werden können.
Der Double U-Frame-Anhänger CTR02 kann sowohl Europaletten als auch größere Lasten aufnehmen. Über einen verschiebbaren Mittelträger kann flexibel zwischen einem Trolley mit einer Größe von 1600 x 1000 mm und einer Zuladung von bis zu 1600 kg oder zwei Trolleys mit Europaletten mit je 800 kg Lastgewicht gewechselt werden.
CTR01 | 1200 kg | CTR02 | 1600 kg |
Features
Hohe Flexibilität bei der Anhängerwahl
Herzstück des modularen Routenzugsystems ist die autonome elektrische Lenkung. Diese ist nicht nur wartungsfrei, sondern bietet den Vorteil, dass sie Sensorinformationen nutzt, die direkt an der Achse gemessen werden. Mechanische, hydraulische oder elektrische Lenkinformationen werden nicht über die Anhänger geleitet und müssen somit auch nicht bei der konstruktiven Gestaltung der Lastmodule berücksichtigt werden. Das modulare System ermöglicht eine freie Konfigurierbarkeit nahezu ohne konstruktive Einschränkungen. Damit können individuelle Kundenwünsche berücksichtigt werden. Über eine standardisierte Schnittstelle können Anhänger problemlos getauscht werden. Das hat den Vorteil, dass auch unterschiedliche Anhänger zu einem Routenzug zusammengestellt werden können.
CTR02- Double U-Frame-Anhänger
CTR02 (mit verstelltem Mittelträger)
Exakte Spurtreue bei allen Fahrmanövern
Die CLARK Anhänger sind sehr schlank und robust ausgelegt. Dadurch ist der Routenzug äußerst kompakt, und der Bediener hat eine gute Übersicht. Besonders hervorzuheben ist allerdings die perfekte Spurtreue des Routenzugs. Diese wird durch die elektrisch gelenkten Räder im hinteren Achsmodul garantiert: Ein Anhänger folgt dem anderen exakt in einer Spur sowohl auf gerader Strecke als auch bei Kurvenfahrt. Dadurch benötigt der Routenzug eine geringe Verkehrsfläche und kann auch bei engsten Platzverhältnissen sicher eingesetzt werden.
Der CTR01 beansprucht für eine 90°-Kurve lediglich eine Gangbreite von 2000 mm (mit Eckabschrägung von 2 x 45° / 500 mm und ohne Begegnungsverkehr). Beim CTR02 liegt die erforderliche Mindestgangbreite für eine 90°-Kurve unter gleichen Bedingungen bei 2500 mm. Die Gangbreite für eine 180°-Kurve (U-Turn) beträgt beim CTR01 3570 mm und beim CTR02 4550 mm.
Automatisches Einrasten der Trolleys
Die Clark Anhänger können mit unterschiedlichen Trolleys für Euro- und weiteren in der Industrie zum Einsatz kommenden Paletten verwendet werden. Auch Sondergrößen sind realisierbar. Alle Trolleys rasten nach dem Einschieben automatisch ein und können somit sicher transportiert werden.
Auf den Einsatz zugeschnitten
Bei der Implementierung von Routenzügen in eine Produktion müssen die einzelnen Prozesse genauestens analysiert werden, um eine Routenzuglösung zu finden, die den individuellen Anforderungen optimal entspricht.
Mit zahlreichen Zusatzfunktionen und Optionen kann der CLARK Routenzug auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten werden. Sprechen Sie uns an. Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung.
Highlights
CTR01- Single U-Frame-Anhänger
An- und Abkoppeln
Zum An- und Abkoppeln der Anhänger ist neben der serienmäßigen Anhängerkupplung ohne Fernauslösung eine Kupplung mit Fernauslösung erhältlich.
Mithilfe dieser können die Schlepper weitere Anhänger automatisch an- und abkoppeln.
Bedienelement zur Einstellung der Hubhöhe
Das elektrische Hubsystem der Anhänger ist wartungsarm und verfügt über eine Hubhöhe von 60 mm.
-
An- und Abkoppeln
Zum An- und Abkoppeln der Anhänger ist neben der serienmäßigen Anhängerkupplung ohne Fernauslösung eine Kupplung mit Fernauslösung erhältlich.
Mithilfe dieser können die Schlepper weitere Anhänger automatisch an- und abkoppeln.
-
Bedienelement zur Einstellung der Hubhöhe
Das elektrische Hubsystem der Anhänger ist wartungsarm und verfügt über eine Hubhöhe von 60 mm.
-
Autonome elektrische Lenkung
Die autonome elektrische Lenkung ist wartungsfrei und nutzt Sensorinformationen, die direkt an der Achse gemessen werden
-
Stromversorgung für weitere Anhänger.
-
TROLLEYS IN VERSCHIEDENEN AUSFÜHRUNGEN
Pulverbeschichtete Trolleys, mit zwei gebremsten Rollen, sind in verschieden Ausführungen verfügbar.
Galerie